Münchner Kindl

100 Prozent Bio, so regional wie möglich. Das ist der Leitsatz der Münchner Kindl Manufaktur.
Die Geschichte des Betriebs beginnt bereits 1920 auf dem Münchner Viktualienmarkt. Hier hat die Familie Hartl eine Metzgerei in der Metzgerzeile und um immer ausschließlich ganz frischen Süßen Senf zur Weißwurst zu haben, wird dieser für den Eigenbedarf per Hand selbst hergestellt. Der frische Süße Senf wird in kleiner Menge abgefüllt schließlich auch den Kunden als herzige Aufmerksamkeit als Mitgebsel über die Theke gereicht. Das ist der Beginn der nun fast 100-jährigen Senfgeschichte.
Inzwischen wird die Manufaktur in vierter Generation geführt und neben dem Geschäftsführer Theo Hartl sind auch seine beiden Töchter Lisana und Catalina im Familienbetrieb tätig. Im hauseigenen unverpackt Laden in Fürstenfeldbruck kann man sogar verpackungsfreien Senf in selbst mitgebrachte Gläser füllen.
www.muenchner-kindl-senf.de
